top of page

Wopla Familienplatzierung

Halt finden in einer Familie


In instabilen Lebenssituationen benötigen wir Halt und Orientierung in einem gesunden sozialen Umfeld. Ist dieses nicht vorhanden bieten wir engagierte Betreuungsfamilien an, die eine wichtige Stütze für unsere Klienten sind. Wir betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Suchtthematik, psychischen und/oder anderen Problemen in Krisen- und Übergangssituation. Auch eine langfristige Begleitung ist möglich. Die Integration in eine gestützte Wohnsituation mit interner oder externer Tagesstruktur ermöglicht den KlientInnen, an einem geregelten Alltag teilzuhaben. Es ist uns wichtig, dass Betroffene möglichst rasch Hilfe erhalten. Deshalb organisieren wir Platzierungen unkompliziert und in kurzer Zeit.

 

Wer findet Unterstützung bei uns?

  • Minderjährige aus angespannten Familienverhältnissen

  • Jugendliche in Adoleszenz- oder Lebenskrisen

  • Alleinerziehende mit ihren Kindern

  • Menschen im Massnahmenvollzug oder in einem Substitutionsprogramm

  • Menschen zwischen Entzug und Eintritt in eine stationäre Therapie, nach Therapieabbruch zur Neuorientierung, als Festigungsmassnahme nach einer absolvierten Therapie oder zur erneuten Stabilisierung nach einem Rückfall

  • Menschen, die ein Time-out als sinnvoll erachten, um die eigene Situation zu klären und Probleme aktiv und lösungs-  orientiert anzugehen

  • Menschen mit einer aktuell psychischen Problematik

Betreuungsplätze in der Schweiz und in Italien

 

Unser Angebot umfasst Platzierungen in Betreuerfamilien in der Schweiz und in Italien. Anfang 2019 wurde der Verein Ombrello in das Angebot vom Verein WOPLA Familienplatzierung integriert. Dies ermöglicht es uns, zusätzlich Betreuungsplätze in Italien anzubieten.

 

In der Schweiz wie auch in Italien gewährleisten wir eine professionelle Betreuung der Klient*innen wie auch der Betreuerfamilien vor Ort. Unsere Arbeit baut auf den vorhandenen und entwickelbaren Fähigkeiten und Ressourcen der Klient*innen auf. Wir arbeiten mit den zuständigen Fachstellen und den Angehörigen zusammen und stehen mit involvierten Dritten wie Schule, Lehrbetrieb, Arbeitgeber, Wohnungsvermieter etc. in Kontakt.

 

Unser Ziel ist es, den Weg zu grösstmöglicher Autonomie und selbstverantworteter Lebensweise zu ebnen. Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch bei entsprechender Unterstützung eigene Schritte in Richtung Selbstständigkeit unternehmen kann. Dies ist ein Prozess, der auch Rückschläge in Kauf nimmt und diese als Stationen eines individuellen Lern- und Erfahrungsprozesses integriert.

 

Damit die erworbene Selbstständigkeit nach dem Aufenthalt in einer Betreuerfamilie beibehalten und erweitert werden kann, bieten wir unseren KlientInnen individuelle Nachbetreuung an.

Familien in der Schweiz                         

ca. 30 Familien in den Kantonen BL, BS, SO, AG, LU, BE, JU 

Familien in Italien                      

ca. 18 Familien in Mittelitalien, in den Regionen Umbrien und Marken

ca. 12 deutschsprachige Lehrpersonen 

ombrello_logo.jpg
Wopla_Logo_Vector_text_weiss.png
bottom of page